- feste Einstellung
- нареч.
кинотех. статический кадр, статический план (план, снятый неподвижной киносъёмочной камерой)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Einstellung — die Einstellung (Mittelstufe) das Anstellen eines Arbeitnehmers Synonym: Anstellung Beispiel: Der Chef hat ihm eine feste Einstellung in unserer Firma vorgeschlagen. die Einstellung, en (Mittelstufe) Verhältnis zu einer Sache oder Person Synonyme … Extremes Deutsch
Feste [2] — Feste (v. lat. festum, dies festus), Tage, die zur Ehre einer Gottheit oder Person oder zum Gedächtnis wichtiger Begebenheiten unter Einstellung der alltäglichen Geschäfte mit gewissen Feierlichkeiten begangen werden. Die ersten religiösen F.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feste Farbe — Als Dispersionsfarben bezeichnet man zähflüssige Anstriche, die aus einer chemischen Dispersion (meistens einer Emulsion) aus Binde und Lösungsmitteln, Farbmitteln (meistens Pigmenten) und Zusatzstoffen bestehen. In diesem allgemeinen Sinn… … Deutsch Wikipedia
Hobel [1] — Hobel, Werkzeug zum Formen und Glätten ebener oder gekrümmter Flächen durch Abnahme von Spänen (Hobeln), wird auf Holz, Metall etc. angewendet. Der H. besteht (Fig. 1) aus dem Hobelkasten k mit dem Griff r und dem Hobeleisen m. Ersterer ist ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ganz unten — ist ein am 21. Oktober 1985 erstmals erschienenes[1], international erfolgreiches Buch des Autors und Journalisten Günter Wallraff, das Menschenrechtsverletzungen und Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980ern… … Deutsch Wikipedia
Regionalcode — (Ländercode), Kennung einer DVD und eines DVD Players oder Laufwerks, die gewährleisten soll, dass auf DVD gespeicherte Spielfilme jeweils nur in bestimmten Regionen der Welt wiedergegeben werden können. Das Verfahren dient vorrangig Interessen … Universal-Lexikon
Laster, Lasterkataloge — Laster (lat. ”vitium“) ist ein theol. Fachbegriff für eine feste Einstellung, bewußt herbeigeführte u. beibehaltene Gewohnheit (Habitus operativus), aus der gleichmäßig u. dauernd ethisch schlechte Verhaltensweisen hervorgehen (schlechte… … Neues Theologisches Wörterbuch
Distanzmesser [1] — Distanzmesser (Entfernungsmesser), Instrumente mit denen die Länge der Ziellinie (oder deren Projektion) zwischen dem Standpunkte des Instrumentes und einem andern Punkte, dem Zielpunkte, durch unmittelbare Ablesung der gesuchten Entfernung… … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… … Lexikon der gesamten Technik
Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… … Pierer's Universal-Lexikon
Metropolitan — Eine der beiden Metropolitan Garnituren im Januar 2008 als InterCity auf der Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin bei Gardelegen … Deutsch Wikipedia